Ein Mitarbeiter von Walgreens weigert sich aufgrund religiöser Überzeugungen, ein paar Kondome zu verkaufen

Ein Paar sagt Sie konnten keine Kondome kaufen, weil ein Mitarbeiter von Wisconsin Walgreens sich weigerte, sie aufgrund religiöser Überzeugungen zu verkaufen.
Nathan Pentz twitterte, dass sein Partner Jay im Juli zu Walgreens ging, um Kondome in einem Geschäft in Hayward zu kaufen, aber nicht in der Lage war, sie zu kaufen.
Wir gingen nach Hayward, um ein paar Lebensmittel zu kaufen und einen Zwischenstopp einzulegen @ Walgreens weil wir die Geburtenkontrolle von Jess zu Hause gelassen hatten. Als Jess auscheckte, sagte Kassierer John ihr, er könne ihr die Kondome nicht verkaufen. „Oh, ich habe sie von dort drüben.“
„Wir können, aber ich werde es wegen meines Glaubens nicht tun.“ 1/x
— Nate Pentz (@natepentz) 3. Juli 2022
Pentz sagte auch, der Mitarbeiter sei „peinlich[ed] [her] vor anderen Kunden wegen ihrer Fortpflanzungsentscheidungen“, als sie sich der Kasse näherte.
Pentz erklärte, dass die Mitarbeiterin Jay gefragt habe, ob sie einen Manager wolle, aber sie habe abgelehnt.
Walgreens gab eine Erklärung ab und erklärte, dass der Mitarbeiter nicht gegen Geschäftsrichtlinien verstoßen habe.
Unsere Richtlinien sollen sicherstellen, dass wir die Bedürfnisse unserer Patienten und Kunden erfüllen und gleichzeitig die religiösen und moralischen Überzeugungen unserer Teammitglieder respektieren“, sagte der Sprecher. „Die Fälle sind selten, aber wenn ein Teammitglied eine moralische oder religiöse Überzeugung hat, eine Transaktion abzuschließen, muss es den Kunden an einen anderen diensthabenden Mitarbeiter oder Manager verweisen, der die Transaktion abschließt, was in diesem Fall der Fall war.
In einem Follow-up-Tweet erklärte Pentz, er habe sich für eine Vasektomie entschieden.
Nach dem Vorfall bei Walgreens machte ich einen Termin für eine Vasektomie. https://t.co/MJkcKUEyes
— Nate Pentz (@natepentz) 21. Juli 2022
In Bezug auf Vasektomien hat der Oberste Gerichtshof, wie Sie wissen, das wegweisende Urteil Roe v Wade im Juni offiziell aufgehoben. Laut Google Trends stiegen die Suchanfragen nach männlicher Geburtenkontrolle damals um 2.471 %.
Roomies, denkst du, dass dieser Mitarbeiter zu weit gegangen ist?